Aufbau
Der Behandlungsablauf setzt sich aus Anamnese, Adspektion/Palpation, Ganganalyse, Gelenksfunktionsprüfung/ spezielle Palpation und individuelle Behandlung zusammen.
Die Anamnese:
In der Anamnese geht es rund um IhrTier. Herkunft, Alter, Angewohnheiten, Vorgeschichte (Verletzungen, Unfälle, Operationen), Behandlungsgrund.
Adspektion und Palpation:
Hier schaue ich mir Ihren Hund genau an. Hier erfühle ich Wärmeunterschiede und mache eine Übersichtspalpation der einzelnen Strukturen.
Ganganalyse:
In der Ganganalyse ist Geduld gefragt. Um eine gute Ganganalyse von Ihrem Vierbeiner zu machen kann es mehrere Minuten dauern. In der Ganganalyse schaue ich mir Ihren Hund in Bewegung an. Hier schaue ich nach Unreinheiten im Bewegungsablauf an, um später in der Gelenksfunktionsprüfung besser darauf eingehen zu können.
Gelenksunktionsprüfung/spezielle Palpation:
In der Gelenksfunktionsprüfung schaue ich mir die einzelnen Gelenke ihres Vierbeiners genau und in ruhe an. Ich arbeite mich hierbei von den einzelnen Gelenken im Seitenvergleich von einem zum nächsten. Natürlich schaue ich hierbei auch nach Verspannungen, Gewebsveränderungen und empfindlichen Punkten.
Behandlung:
Die Behandlung wird individuell an Ihr Tier angepasst. Anhand der Befundung behandele ich Ihr Tier speziell auf diese Punkte.
Ich bitte Sie ihren Hund vor jeder Behandlung mindestens 3 Stunden vorher nicht zu füttern !